3 Dinge für jeden Projektleiter
3 Dinge für jeden Projektleiter: In vielen Unternehmen ist die Arbeit in verschiedenen Projekten und ohne Weisungsbefugnis Alltagsgeschäft. So kann es sein, dass ein Assistent die …
weiterlesen
Cheffehler
Cheffehler: So kommen Mitarbeiter auf Kurs. Die häufigsten Fehler der Chefs!
„Viele Führungskräfte wollen Federn tragen, aber kein Häuptling sein.” Diese bekannte Weisheit bewahrheitet sich im Führungsalltag immer wieder. Auf die …
weiterlesen
Vom Kaffeekränzchen zum Meeting
Vom Kaffeekränzchen zum Meeting. Sie trinken gerne Kaffee und haben wenig zu tun? Dann sind Meetings der richtige Zeitvertreib, um Vollauslastung zu simulieren. Ein Vorurteil? Jein, …
weiterlesen
Situative Führung Das Erkennen von Fähigkeit und Willigkeit
Ein Patentrezept für gute Mitarbeiterführung gibt es nicht. Dennoch gibt es einige Parameter, die eine Führungskraft immer im Blick haben sollte. Denn …
weiterlesen
Atemlos durch den Tag
Atemlos durch den Tag: So lässt sich der Arbeitsalltag vieler Führungskräfte beschreiben. Ein voller Schreibtisch, Termindruck, Telefonate. Doch dieses “Hetzen” lässt sich mit einer durchdachten Arbeitsmethodik …
weiterlesen
Leitbild erstellen Das zentrale Element der Unternehmensidentität
Leitbild erstellen: Unternehmensleitbilder sind ein wichtiges Führungsinstrument und werden als schriftlicher Verhaltenskodex für Führungskräfte und alle Mitarbeiter verstanden. Das Unternehmensleitbild schafft ein „realistisches …
weiterlesen
Führungskompetenz Kerneigenschaften von Leadern
Führungskompetenz stärken:Im Rahmen der stark gestiegenen Leistungsanforderungen der letzten Jahre stehen Sie unter dem Druck, schneller Ergebnisse zu erzielen und dadurch mit Ihrer Abteilung bzw. …
weiterlesen
Prioritätensetzung Prioritäten setzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren
Prioritätensetzung: Wenn Sie zu viel zu tun haben, geht es Ihnen wie den meisten Leadern. Sie haben trotz grössten Einsatzes immer …
weiterlesen
Mitarbeiterjahresgespräch: Ein zentrales Führungsinstrument
Mitarbeiterjahresgespräch: Das Mitarbeiterjahresgespräch, also das jährliche ausführliche Gespräch zwischen Vorgesetztem und seinen Mitarbeitern, ist ein vielfach unterschätztes Führungsinstrument. Wenn das Mitarbeiterjahresgespräch im Unternehmen etabliert ist …
weiterlesen